‹--
Übersicht
--›
Knopfkraut, Behaartes
Taxonomie
Spermatophyta ⇛ Magnoliopsida ⇒ Asterales → Asteraceae (Korbblütengewächse)
Botanischer Name
Galinsoga ciliataVolksnamen
Raues FranzosenkrautBeschreibung
Das Behaarte Knopfkraut ist eine bis zu 50 cm hoch wachsende Pflanze. Der Stängel ist weißzottig behaart. Die Blätter sind eiförmig und grob gezähnt. Die Blütenköpfe, "knopfförmig", sind 3 - 5 mm breit und haben 5 weiße Strahlenblüten.Lebensraum
Ackerraine, Gärten, SchuttplätzeBlütezeit
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Sammelzeit
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Verbreitung
Südamerika, Europa, AsienVerwertbare Teile
KrautVerwendung
Das Kraut kann in Suppen oder Eintöpfen zum Einsatz kommen. Die Samen enthalten Öl, dass zu Speiseöl verarbeitet werden kann.Küchen & Outdoor
Kraut für Suppen, Eintöpfen oder Gemüsesäfte; Blätter als Spinat oder püriert als Beigabe in Tomatensaft; getrocknet als WürzeAnwendung
Suppen, EintöpfeInhaltsstoffe
wenig untersuchtGeschichtliches
Ursprünglich stammt das Franzosenkraut aus Südamerika. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts konnte es sich besonders während der Franzosenkriege stark verbreiten. Sie ist stark anfällig gegen Frost, was auf ihre Herkunft, tropisches Klima, herzuleiten ist.Verwechslung
--> Kleinblütiges Knopfkraut (Kleinblütiges Franzosenkraut)