Küchenrezepte

back

Soljanka

eingestellt von Gustl, am: 06.01.2008

Kategorie: Suppen & Eintöpfe
Anzahl Personen: 12
*** Uraltes, mir aus der Kinderzeit bekanntes Rezept. Soljanka entstammt ursprünglich dem russischen Raum. Es ist eine Wurstsuppe, welche aus Resten bereitet wurde. Das Rezept ist äußerst variabel. Im ostdeutschen Raum oft verwendetes Gericht. Je nach Menge brauchen Sie ca. 2 h ***


Schritt 1: Schneid- & Bratteil
∗ 200 g fetten Speck
∗ 500 g x Fleischwurst (Lyoner oder Jagdwurst)
∗ 500 g Schweinefleisch
∗ 500 g Rinderfleisch
∗ 6 x Zwiebeln

Beschreibung 1:

Speck würfeln und in einem großen Topf ausbraten. Im ausgebratenen Fett können jetzt die Wurst (Streifen oder Würfel) anbraten, danach die geschnittenen Zwiebeln und nochmal später das Rind- und Schweinefleisch dazugeben. Während des Bratvorganges muss kein Gewürz zugegeben werden. Nach ca. 30 min müsste es getan sein.

Schritt 2: Restliche Schneidarbeiten
∗ 2 x Gläser Gewürzgurken
∗ 4 x kleine Gläser Paprika sauer eingelegt, geschnitten
∗ 4 x Gläser Letscho (Paprika in Tomatensoße)
∗ 1/2 l Ketchup
∗ 2 - 4 TL Salz
∗ 1 TL bunter Pfeffer, geschrotet

Beschreibung 2:

Jetzt befindet man sich in der Endphase. Gurken, sauren Paprika und Paprika vom Letscho mundgerecht schneiden. Flüssigkeit vom Letscho dazugeben, dagegen die von den Gewürzgurken und sauren Paprika je nach Geschmack.
Zum Schluss alles abschmecken, eventuell Gurkenwasser, Brühe o.Ä. aufgießen und mit Salz/Pfeffer nachwürzen. Alles noch ca. 1 h auf kleiner Flamme köcheln lassen und servieren.

Schritt 3: Optionale Zutaten
∗ Kapern
∗ saure Sahne
∗ Weißbrot

Beschreibung 3:

Kapern können je nach Geschmack zugegeben werden.Servieren: Geschmackvoll kann die Suppe mit einem EL Sahne abgerundet werden und reichen Sie dazu Weißbrot! Guten Appetit

Bildergalerie
Speck auslassenWurst dazugeben und anbratenFleisch und Zwiebeln schneidennachdem die Wurst eine leichte Bräune hat, Fleisch und Zwiebeln dazugebenrestliche Zutaten einmengenBild 6Bild 7Bild 8